Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


oeffentlichkeitsarbeit

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
oeffentlichkeitsarbeit [2012/10/26 14:03] 79.206.35.57oeffentlichkeitsarbeit [2022/12/08 00:43] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 4: Zeile 4:
  
  
-Team: Fr. Priestersbach, Fr. Scheit, Fr. Schmitt, Fr. Schmitt-Bauer, Unterstützung durch Bürgemeister Hackethal+Team: **Fr. Priestersbach**, Fr. Scheit, Fr. Schmitt, Fr. Schmitt-Bauer, Unterstützung durch Bürgermeister Hackethal
  
  
-===== Morbacher Herbst am 30.09.2012 =====+===== Morbacher Herbst am Sonntag, 30.09.2012 =====
  
 Stand mit Banner: „Sie kommt! Oberstufe 2015…“   Stand mit Banner: „Sie kommt! Oberstufe 2015…“  
Zeile 25: Zeile 25:
 Hier die gesammelten „Erwartungen“: Hier die gesammelten „Erwartungen“:
  
-Gleiche Anforderungen wie „normales Gymnasium; gleiche Bewertung +  * Gleiche Anforderungen wie „normales Gymnasium; gleiche Bewertung 
-Status wie Gymnasium; gute Ausstattung; ausreichend Gymnasiallehrer;  +  Status wie Gymnasium; gute Ausstattung; ausreichend Gymnasiallehrer; spezifisch auf die Region ausgebildete Fächer 
-spezifisch auf die Region ausgebildete Fächer +  Wissenschaftliches Arbeiten; Fähigkeit zu studieren; selbstständiges Arbeiten
-Wissenschaftliches Arbeiten; Fähigkeit zu studieren; selbstständiges Arbeiten+
  
-Gutes Konzept, das in dieser Region, auch Einsetzung und Umsetzung beinhaltet +  * Gutes Konzept, das in dieser Region, auch Einsetzung und Umsetzung beinhaltet 
-Ein gutes Konzept +  Ein gutes Konzept 
-Wirtschaftswissenschaftliche Ausrichtung / BWL +  Wirtschaftswissenschaftliche Ausrichtung / BWL 
-Praxisorientierter Unterricht und Praktika auch in der Oberstufe +  Praxisorientierter Unterricht und Praktika auch in der Oberstufe 
-Praxisorientierter auf Beruf und Studium vorbereitender Unterricht; das Lernen lernen+  Praxisorientierter auf Beruf und Studium vorbereitender Unterricht; das Lernen lernen
  
-Genügend Lehrer für alle Fächer! Ohne Lehrer keine Leistungskurse! Keine Auswahl. +  * Genügend Lehrer für alle Fächer! Ohne Lehrer keine Leistungskurse! Keine Auswahl. 
-Mehr Lehrpersonal, dadurch weniger Unterrichtsausfall +  Mehr Lehrpersonal, dadurch weniger Unterrichtsausfall 
-Keine Unterrichtsausfälle; Klassen nicht getrennt werden; Klassenbildung braucht wieder Zeit +  Keine Unterrichtsausfälle; Klassen nicht getrennt werden; Klassenbildung braucht wieder Zeit 
-Gute Stundenverteilung +  Gute Stundenverteilung 
-Auswahl bei Leistungskursen +  Auswahl bei Leistungskursen 
-Interessante Fächerkombinationen; selbstständiges Arbeiten+  Interessante Fächerkombinationen; selbstständiges Arbeiten
  
-Nette Lehrer; fähige Lehrer +  * Nette Lehrer; fähige Lehrer 
-Nette Lehrer; genug Lehrer +  Nette Lehrer; genug Lehrer 
-Fähige Lehrer; wenige Fehlzeiten +  Fähige Lehrer; wenige Fehlzeiten 
-Nette und gute Lehrer +  Nette und gute Lehrer 
-Gute Lehrer; gute Verteilung der Stunden +  Gute Lehrer; gute Verteilung der Stunden 
-Gute Lehrer, die auch unterrichten können!Unterricht, der ab und zu Alltagssituationen beibringt +  Gute Lehrer, die auch unterrichten können!Unterricht, der ab und zu Alltagssituationen beibringt 
-Nette Lehrer +  Nette Lehrer 
-Gute Lehrkräfte +  Gute Lehrkräfte
- +
-• Informatikunterricht +
-• Spanischunterricht +
-• Fremdsprachen schmackhafter machen; Sprachen für Oberstufe +
-• Damit man noch besser Französisch lernt +
- +
-• Respekt der Großen vor den Kleinen +
-• Erwartungen der Lehrer an die Eltern +
-• Ich wünsche mir Lehrer, die nur Einsen vergeben+
  
 +  * Informatikunterricht
 +  * Spanischunterricht
 +  * Fremdsprachen schmackhafter machen; Sprachen für Oberstufe
 +  * Damit man noch besser Französisch lernt
  
 +  * Respekt der Großen vor den Kleinen
 +  * Erwartungen der Lehrer an die Eltern
 +  * Ich wünsche mir Lehrer, die nur Einsen vergeben
 ===== Tag der offenen Tür am Samstag, 24.11.2012 ===== ===== Tag der offenen Tür am Samstag, 24.11.2012 =====
  
Zeile 67: Zeile 64:
  
 Stellwände mit Unterteilung in einzelne Themen : Stellwände mit Unterteilung in einzelne Themen :
-  - Praktika,Praxistag,LeMo +  - Praktika,Praxistag,LEMO
   - Differenzierung   - Differenzierung
   - Kursprogramm MSS    - Kursprogramm MSS 
Zeile 83: Zeile 80:
 Verteilung Flyer und Aufkleber (werden noch bestellt) Verteilung Flyer und Aufkleber (werden noch bestellt)
  
 +
 +
 +"Erwartungen vom Tag der offenen Tür"
 +
 +- "Füttern" der Leistungsstarken, damit diese die Motivation nicht verlieren
 +- Rechtzeitige Differenzierung, damit die Leistungsstarken nicht auf der Strecke bleiben
 +
 +- Spanisch ab Stufe 11 für Schüler, die bisher noch keine 2. Fremdsprache hatten
 +- Spanisch-Grundkurs anbieten
 +
 +- konsequente Lehrer
 +- ausreichende Gymnasiallehrer
 +
 +- meine Erwartung für die Oberstufe ist, dass auch eine Fächerkombination Mathematik-Physik-Sozialkunde möglich ist!
 ===== Weitere Überlegungen ===== ===== Weitere Überlegungen =====
  
oeffentlichkeitsarbeit.1351253038.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/12/09 22:45 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki