Inhaltsverzeichnis

Öffentlichkeitsarbeit

Team: Fr. Priestersbach, Fr. Scheit, Fr. Schmitt, Fr. Schmitt-Bauer, Unterstützung durch Bürgermeister Hackethal

Morbacher Herbst am Sonntag, 30.09.2012

Stand mit Banner: „Sie kommt! Oberstufe 2015…“ und Stellwand „Erwartungen an die Oberstufe“

Verteilung Handzettel an Eltern und Schüler, sowie interessierte Dritte: Einladung an sie, uns ihre Erwartungen, Wünsche, Ideen und Anregungen mit auf den Weg zu geben.

Die Aktion ist im Großen und Ganzen gut gelaufen. Es gab sowohl positive Reaktionen als auch kritische Stimmen. Problematik an diesem Tag: viele fremde und ältere Leute unterwegs, betroffene Eltern und Schüler tun sich schwer, direkt etwas aufzuschreiben. Mitteilung über die Schule jederzeit möglich.

Hier die gesammelten „Erwartungen“:

Tag der offenen Tür am Samstag, 24.11.2012

Stand „Team Zukunft“ und SEB

Stellwände mit Unterteilung in einzelne Themen :

  1. Praktika,Praxistag,LEMO
  2. Differenzierung
  3. Kursprogramm MSS
  4. Ganztagsschule in 9/10
  5. Klassenfahrten, Zeugnisse (SEL, VB), Lernbegleiter, Vorwoche MSS

Präsentation erster Ergebnisse aus den einzelnen Arbeitsbereichen, Info über aktuellen Stand.

Mitarbeiter aus den Teams sollen vor Ort sein, um Fragen zu beantworten

Einladung an Eltern und Schüler, ihre Erwartungen und Wünsche an die einzelnen Teams zu richten

Verteilung Flyer und Aufkleber (werden noch bestellt)

„Erwartungen vom Tag der offenen Tür“

- „Füttern“ der Leistungsstarken, damit diese die Motivation nicht verlieren - Rechtzeitige Differenzierung, damit die Leistungsstarken nicht auf der Strecke bleiben

- Spanisch ab Stufe 11 für Schüler, die bisher noch keine 2. Fremdsprache hatten - Spanisch-Grundkurs anbieten

- konsequente Lehrer - ausreichende Gymnasiallehrer

- meine Erwartung für die Oberstufe ist, dass auch eine Fächerkombination Mathematik-Physik-Sozialkunde möglich ist!

Weitere Überlegungen

Verteilung Flyer in den (oberen) IGS-Klassen

Gespräche mit Firmen durch die Schule