Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


differenzierung

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Differenzierung in Klassenstufe 9 und 10

Fr. Wegmann, Hr. Dibjick und Hr. Emrich

Möglichkeiten der Differenzierung

Variante 9. Klasse 10. Klasse
1 innere Differenzierung in beiden Jahrgangsstufen
2 Diff. auf zwei Niveaus G und E Diff. auf zwei Niveaus E1 und E2
3 Diff. auf drei Niveaus A, B und C Wegfall von C, Diff. auf A und B

Vor- und Nachteile dieser Varianten

Vorteile

Variante 1

  • Keine Änderung nach der 9. Klasse, durchgängiges Prinzip.
  • Teamteacher können die Lerngruppe gemeinsam unterrichten oder sich auch phasenweise für die äußere Differenzierung entscheiden.

Variante 2

  • Listenpunkt

Variante 3

  • Listenpunkt

Nachteile

Variante 1

  • Im Vergleich zur äußeren Differenzierung größere Lerngruppen.
  • Lässt sich in der Öffentlichkeit schlechter „vermarkten“ („Bleiben die Leistungsstarken da nicht auf der Strecke?“).

Variante 2

  • Listenpunkt

Variante 3

  • Listenpunkt
differenzierung.1347033242.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/12/09 21:56 (Externe Bearbeitung)

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki